EAN: 9783957704511

9783957704511 - Erinnerung an Sachsens Elb-Wächter Kartoniert (TB)
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Die wohl älteste schriftliche Erwähnung einer Burg auf dem Königstein findet sich in einer Urkunde König Wenzel I. von Böhmen aus dem Jahr 1233 in der als Zeuge ein Burggraf Gebhard vom Stein genannt wird. Die erste vollständige Bezeichnung Königstein geschah in der Oberlausitzer Grenzurkunde von 1241 die Wenzel I. in lapide regis (lateinisch: auf dem Stein des Königs) siegelte. Zwischen 1589 und 1591 97 ließen Kurfürst Christian I. von Sachsen und sein Nachfolger die Burg zur stärksten Festungsanlage Sachsens ausbauen. Der bis dahin immer noch recht zerklüftete Tafelberg wurde rundherum mit hohen Mauern abgeschlossen. Als Gebäude entstanden unter anderem das Torhaus die Streichwehr die Alte Kaserne die Christiansburg (Friedrichsburg) und das Alte Zeughaus. Es folgte 1619 bis 1681 die zweite Bauetappe bei der unter anderem die Johann-Georgenbastion vor der Johann-Georgenburg errichtet wurde. Außerdem entstand auf dem Areal einer ursprünglich romanischen Burgkapelle die St. Georgs-Kapelle. Diese wurde 1676 geweiht und war die erste Garnisonskirche Sachsens. Als dritte Bauetappe rechnet man die Zeit von 1694 bis 1756 bei der unter anderem die Alte Kaserne erweitert wurde. (Wiki) Illustriert mit 2 S W-Tafeln. Nachdruck der Originalauflage von 1841.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 02:55 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783957704511
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>