EAN: 9783957706287

9783957706287 - Erläuterungen zur Feld- und Flözkarte des Zwickauer Steinkohlenreviers - E Arnold Kartoniert (TB)
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Das Zwickauer Steinkohlenrevier ist ein ehemaliges Steinkohlenrevier im Süden Sachsens. Es entstand im Oberkarbon und bildete 11 bauwürdige Flöze von bis zu 32 m Gesamtkohlenmächtigkeit. Vom 10. Jahrhundert bis zur Einstellung des Bergbaues 1978 wurden insgesamt ca. 230 Mio. t Steinkohle gefördert. Es gehört zu den ältesten Steinkohlenrevieren Deutschlands. Bis ins 19. Jahrhundert gab es im Zwickauer Revier keine Bergbaugesellschaften die Förderung wurde vom Rittergut Planitz und im Nebenerwerb durch sogenannte Kohlebauern und Tagelöhner erbracht. Erst von Arnim - Besitzer der Planitzer Herrschaft - gründete 1830 mit den von Arnimschen Steinkohlenwerken eine moderne Bergbaugesellschaft. Grundlage dafür war das Kohlenmandat von 1743 denn vorher war der Steinkohlenabbau ausschließlich Sache des Grundeigentümers danach konnte jeder gegen Entschädigung des Grundbesitzers Steinkohlen abbauen. Eine weitere Voraussetzung war die 1823 abgeschaffte Reihenladung bei der der Kohlenverkauf nach einer festgelegten Abfolge für jeden Bergbautreibenden erfolgte. Bis 1868 entstanden weitere große Gesellschaften. So stieg die durchschnittliche Förderung von etwa 2.900 Tonnen Steinkohle im 18. Jahrhundert auf über 2 5 Millionen Tonnen Steinkohle pro Jahr zu Beginn des 20. Jahrhunderts an. (Wiki) Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1900.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 10:50 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783957706287
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>