
EAN: 9783958296718

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Zunehmender Nationalismus und Populismus sind globale Phänomene bedrohen aber den Zusammenhalt Europas besonders. Sie sind ein Angriff auf tragende Werte der Union: Rechtsstaatlichkeit Medien- und Meinungsfreiheit sowie die Freiheit der Wissenschaft. Welche Antworten hat der Kontinent auf diese Gefahren? Was tun gegen EU-Skepsis Fake News und verstärkte Polarisierung? Braucht Europa einen Neustart? Der Brexit und die falschen Behauptungen im Vorfeld führen das Fehlen einer dringend benötigten Europäischen Öffentlichkeit vor Augen. Kann Kultur für mehr Toleranz sorgen? Nicht Wenige sehen sie hier in der Pflicht: Nicht als nationaler Rückzugsort sondern als Ausdruck von Weltoffenheit und Vernetzung. Welche Rolle können Kultur und Bildung dabei spielen das Vertrauen seiner Bürger zurückzugewinnen? Die kritisch-intellektuelle Diskussion in Europa neu zu befeuern? Klar ist: Vertrauen benötigt Transparenz und Demokratie eine solide Faktenbasis um vernünftige Entscheidungen treffen zu können. Wie geht es weiter in Europa? Während Debatten oft um die Ausbreitung des Populismus kreisen ist eher wenig über Wege zur Eindämmung von Polarisierung zu hören. Auch diese Lücke will der Kulturreport schließen. Mit Autoren wie Francis Fukuyama Ece Temelkuran Frank Vogl Slavoj Zizek Ladislau Dowbor Claus Leggewie und andere.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 14:00 Uhr
03.04.2025 um 14:00 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783958296718
MPN
-
ASIN
3958296718
Produktgruppe
-