
EAN: 9783958323421

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Seit je her diente der Himmel den Menschen als Projektionsfläche. Am Firmament glaubte man - unter anderem - ablesen zu können wie das gemeinschaftliche Leben auf der Erde organisiert bzw. zu gestalten sei. Umgekehrt beeinflussten soziale Konventionen den Blick zu den Sternen. Vorstellungen über die Ordnung von Kosmos und Gesellschaft standen in einer Wechselwirkung.Diesem Verhältnis zweierlei Ordnungsmodelle geht Peter Fischer fokussiert auf die Frühe Neuzeit in seiner historisch-wissenssoziologischen Studie nach. Er zeigt wie die mit dem Namen Kopernikus verbundene wissenschaftliche Revolution dieser Zeit die »neue Astronomie« etabliert deren Theorien bald zur Deutung sozialer Phänomene herangezogen werden. Natur und Soziales werden dabei gleichermaßen innerhalb der Naturphilosophie diskutiert. Davon zeugt die Durchsetzung des mechanischen Weltbilds. Erst im 19. Jahrhundert kommt es zwischen Natur- und Sozialphilosophie zu einem Bruch der das Wissen über Natur und Gesellschaft nachhaltig prägt und über den heute unter dem Eindruck ökologischer Krisen in der Soziologie kritisch nachgedacht wird. In diese Debatten interveniert das Buch durch Rückschau auf die Anfänge des Fachs.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 05:47 Uhr
02.04.2025 um 05:47 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783958323421
MPN
-
ASIN
3958323421
Produktgruppe
-