EAN: 9783961690596

9783961690596 - Beiträge zu einem Gestütbuch von Trakehnen - Heinrich von Stillfried-Rattonitz Kartoniert (TB)
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Trakehnen war eines der fünf Hauptgestüte Preußens. Es bestand von 1731 bis 1944 und lag im Kreis Stallupönen von Ostpreußen. Das Hauptgestüt Trakehnen grenzte nordwestlich an das Dorf Trakehnen. Der offizielle Name lautete zunächst Königliches Stutamt Trakehnen ab 1786 Königlich Preußisches Hauptgestüt Trakehnen und ab 1919 bis zum Ende 1944 hieß es dann Preußisches Hauptgestüt Trakehnen. Es war das berühmteste und bedeutendste Gestüt des Deutschen Reiches und wirkt durch die Pferderasse der Trakehner bis heute fort. Am 11. Juli 1731 gab der preußische Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. den Befehl zur Vereinigung aller Pferdebestände Ostpreußens in einem einzigen großen Gestüt das daraufhin als Königliches Stutamt Trakehnen gegründet wurde. Bei seiner Eröffnung im Mai 1732 wurde es mit 1.101 Pferden davon 513 Mutterstuten belegt. Am Anfang umfasste das Königliche Stutamt Trakehnen die Vorwerke (Gutshöfe) Trakehnen Jonasthal Bajohrgallen Gurdszen Kalpakin Guddin Birkenwalde und Jodszlauken mit einer Gesamtgröße von 10.000 Morgen. Dem Hauptgestüt Trakehnen waren die Landgestüte in Rastenburg Marienwerder Braunsberg und Georgenburg zugestellt. Brandzeichen des Hauptgestüts Trakehnen war (ab 1782) eine breite rechte siebenzackige Elchschaufel auf dem rechten Hinterschenkel des Pferdes. (Wiki) Nachdruck der historischen Originalauflage von 1859.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 13:59 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783961690596
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>