EAN: 9783963290015
                  Bilder-Quelle: averdo
      Titel in englischer Sprache   Eine wichtige Neuerscheinung für alle  die mit Rückversicherungen zu tun haben. Vor allem Einsteiger finden hier übersichtlich und verständlich alle relevanten Informationen auf einen Blick!   Das "ABC der Rückversicherung" ist in zwei Teile untergliedert. Im ersten befassen sich die Autoren intensiv mit der traditionellen Rückversicherung. Dazu zählen Themen wie die Vertragsrückversicherung und die fakultative Rückversicherung - und zwar sowohl in der proportionalen als auch in der nichtproportionalen Form. Der erste Teil behandelt zusätzlich zentrale Methoden der Bepreisung und der Rechnungslegung von Rückversicherungsverträgen. Zahlreiche Illustrationen  Beispiele und Übungsaufgaben mit nachvollziehbaren Musterlösungen sorgen dafür für bestmögliche Verständlichkeit. Ganz bewusst verzichteten die Autoren darauf  mathematische Herleitungen zu erklären. Aus gutem Grund: Im Vordergrund steht klar und deutlich die schnelle Anwendbarkeit  daher werden konkret die Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken und Konzepte herausgearbeitet.   Der zweite Teil widmet sich dann den fortgeschrittenen Aspekten in der Rückversicherung. Dazu gehören Methoden des alternativen Risikotransfers  aber auch die verschiedenen Anwendungsgebiete der passiven Rückversicherung kommen nicht zu kurz. In erster Linie ist der zweite Teil dazu gedacht  einen kompakten Überblick über weitere Themengebiete zu geben  die rund um die traditionelle Rückversicherung flankierend auftauchen. Bereits Anfänger  die mit dem Thema noch nicht sehr vertraut sind  können so die wichtigsten Konzepte der Rückversicherung und die in der Praxis verwandten Fachtermini einsortieren und grob bewerten! Zahlreiche Referenzen geben dabei nicht nur Sicherheit  sie dienen auch einem vertieften Einstieg.   Im Einzelnen werden hier die folgenden Themengebiete angesprochen:   - Fronting und Captives zur Steuerung des Selbstbehaltes der zedierenden Gesellschaft - Run-Off-Management zur Abwicklung von Versicherungsbeständen - Regulatorische Themen wie die Äquivalenz von einzelnen Aufsichtsregimen und die Erfassung von global   systemrelevanten Versicherern sowie - Skizzierung von Methoden zur Optimierung von Rückversicherungsstrukturen und Selbstbehalten  Ein Glossar  der die im Buch gebrauchten Fachtermini kurz erläutert  rundet das für die Branche wichtige Buch ab. Ideal für Anfänger bei Versicherungsunternehmen  die sich mit der aktiven oder passiven Rückversicherung beschäftigen  und die sich einen kompakten  schnellen und anwendungsorientierten Überblick verschaffen wollen! Those who are dealing with assumed or ceded reinsurance can find here all information at a glance.  In the first part the authors deal with traditional assumed reinsurance  i.e.  treaty and facultative reinsurance  both proportional and non-proportional in nature.  Illustrations  practical examples and exercises enhance the reader's experience.  The second part is dedicated to advanced reinsurance  e.g.  to methods of alternative risk transfer and work fields in ceded reinsurance.  Ideal for the beginner to obtain an application-oriented overview of the relevant concepts and techniques in reinsurance!
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 16:13 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 16:13 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783963290015
          MPN
-
          ASIN
3963290013
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        