EAN: 9783967079159
                  Bilder-Quelle: averdo
      Jazz übte eine eminente kulturelle Wirkung auf zahlreiche Sphären der neuen Öffentlichkeit Deutschlands nach der Befreiung 1945 aus und wurde zum Ausdruck eines komplexen Zeit- und Lebensgefühls  das weit über Liebhaberkreise hinaus Einfluss auch auf Literatur und Film  Debatten und Diskurse genommen hat.  Das Buch zeigt in konzisen Lektüren der unterschiedlichsten Zeugnisse - von Fan-Zines und Leserbriefen über Essays und Sachliteratur  Romane  Hörspiele und Filme bis zu Zeitschriften wie "twen" oder mündlichen Überlieferungen aus der "Exi"-Jugendszene -  in welchem Maß Jazz durch seine enge Verknüpfung mit der radikal kritischen  dabei zugleich 'zurückgenommenen' Haltung des amerikanischen Cool gegenkulturelle Virulenz zum restaurativen Geist der Adenauer-Ära entfaltet hat. Zugleich wird deutlich  dass diese Virulenz durch die besonderen Bedingungen im Westdeutschland der Nachkriegsjahre spezifisch aufgerufen wurde. Zu diesen gerade an diesem Ort relevanten  letztlich unvermeidlichen Bedeutungsfeldern gerieten vor allem die Frage nach dem Rassismus  die Frage nach der nationalen 'Identität' und schließlich die Revision des Verhältnisses von Ethik und Ästhetik durch eine radikale Ausdruckskultur.  Jazz wird erkennbar als genuiner Ausdruck eines zutiefst skeptischen Lebensgefühls - bis die charakteristische Haltung des Cool durch die des lautstarken und aktivistischen Protestes einschließlich der sie begleitenden neuen musikalischen Soundtracks abgelöst wurde.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 10:29 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 10:29 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783967079159
          MPN
-
          ASIN
B0CW1BX15P
          Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften
          
                      
                    
                          
          
      
        