EAN: 9783982410562

Bilder-Quelle: averdo
'Der Nazi-Mythos' ist eine scharfsinnige Analyse zur Rolle des Mythos in der nationalsozialistischen Ideologie verfasst von zwei der wichtigsten Autoren der neueren französischen Philosophie. Philippe Lacoue-Labarthe und Jean-Luc Nancy zeigen wie der Nazismus nicht einfach bestehende Mythen vereinnahmte sondern sich selbst als Mythos inszenierte - als Verkörperung einer ¿arischen¿ Identität und Vision. Die Autoren legen die philosophischen Wurzeln und die innere Logik dieser Selbstmythologisierung frei und machen deutlich dass der Nazi-Mythos kein irrationaler Rückfall war sondern eine spezifisch moderne Form der politischen Identitätsbildung. Der erstmals 1991 erschienene Text entstanden aus einem Vortrag von 1980 hat nichts von seiner analytischen Schärfe eingebüßt. Das Buch hilft zu verstehen wie autoritäre Bewegungen auch heute noch mythische Narrative von Identität und Reinheit für ihre Zwecke einsetzen. *Philippe Lacoue-Labarthe* (1940-2007) und *Jean-Luc Nancy* (1940-2021) lehrten an der Universität Straßburg wo sie in enger intellektueller Verbindung eine originelle Neuinterpretation der deutschen philosophischen Tradition entwickelten. Ihre gemeinsamen Arbeiten untersuchten die sprachtheoretischen Grundlagen der Lacan'schen Psychoanalyse (Le titre de la lettre 1973) prägten maßgeblich die französische Auseinandersetzung mit der deutschen Romantik (L'Absolu littéraire 1978) und unternahmen eine Neubestimmung des Begriffs des Politischen (Le ¿retrait¿ du politique 1983). An dem von ihnen gegründeten Centre de recherches philosophiques sur le politique verfolgten sie wie in ihren individuellen Werken die Verschränkung ästhetischer und politischer Fragestellungen in Begriffen wie Gemeinschaft Subjektivität Mythos Mimesis und Repräsentation.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
08.08.2025 um 04:39 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783982410562
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading