EAN: 9783990254226
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Seit über dreißig Jahren kümmert sich Dr. Erich Freisleben in seiner Berliner Kiezpraxis um Patienten aller Altersklassen  Ethnien und Schichten. Bewegende Biografien und persönliche Erfahrungen haben ihn sicher gemacht: Der Mensch ist mehr als nur sein Körper und das Vertrauen in den Hausarzt als Begleiter aller Lebenskrisen ist unbezahlbar. Medizin und Gesundheitspolitik sieht er auf einem fatalen Irrweg. Abstrakte Schemata ersetzen den ganzheitlichen Blick auf den Menschen und dessen Krankheit  die nicht selten zur Korrektur des Lebenskurses aufruft. Eine ausufernde Bürokratie entmündigt den Arzt durch absurde Rechtfertigungspflichten und frisst die dringend benötigte Zeit für das überfüllte Wartezimmer. Obligatorische Fortbildungen entpuppen sich nicht selten als Werbeveranstaltungen der Pharmaindustrie  deren Lobbyisten bis tief ins Gesundheitsministerium reichen. Universitäten lehren dogmatisch die reine Schulmedizin  fördern Spezialistenkarrieren und diskreditieren den ganzheitlichen Blick als Esoterik. Aus dieser Sicht ist die klassische Hausarztpraxis eine wenig lukrative Quasselbude.Medizin ohne Moral ist eine schonungslose Bestandsaufnahme der Gegenwart  eine Warnung vor der Zukunft  aber auch ein Blick zurück in bessere Zeiten  als Erfahrung noch gewürdigt wurde und das System sich offen für neue Einflüsse aus der Psychosomatik und der Naturheilkunde zeigte. Heute soll der Patient nicht einmal die für ihn passende Medizin wählen dürfen. Der Abschied von der Hippokratischen Ethik ist längst eingeläutet. Mit Mut zur scharfen These zieht Erich Freisleben letztlich sogar eine Verbindung zwischen der dystopischen Zukunft  auf die wir zusteuern  und den dunkelsten Jahren deutscher Geschichte: Wo der Mensch auf seine Biologie reduziert und die Wissenschaft zum alleinigen Götzen erklärt wird  lauert eine Eiseskälte.Das Buch biete aber auch Lösungen an  und zwar auf dreierlei Ebenen! Zum einen ermöglicht es den Leserinnen und Lesern durch viele Fallbeispiele  bei sich selbst den Zusammenhang zwischen Krankheit und Lebenslage zu erkennen und somit Behandlungswege zu wählen  die über die schnelle Medikation hinausgehen. Zum zweiten ermächtigt es das Publikum durch seine packenden Insider-Einblicke in die Mechanismen von Gesundheitspolitik  Krankenkassen und Pharmaindustrie  ein eigenes Urteil über komplexe Zusammenhänge zu fällen. Zum dritten setzt es der drohenden Dystopie einer entmenschlichten Medizin eine hoch motivierende  detailreiche Utopie entgegen  wie eine humanistische Medizin für den ganzen Menschen aussehen könnte und wodurch sie von jedem gefördert werden kann. Ein Blick über den Tellerrand der Medizin hinaus zeigt  wie sehr sich die Fehlentwicklungen auch im gesellschaftlichen Zeitgeist spiegeln
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 10:03 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 10:03 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783990254226
          MPN
-
          ASIN
3990254227
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                      
                          
          
      
        