
EAN: 9790007252298

Bilder-Quelle: Notenbuch
Das "Gloria in D" RV 589 ist das bekannteste geistliche Werk Vivaldis und gehört zu seinen bedeutendsten kirchenmusikalischen Kompositionen. Die Carus-Ausgabe die erste Notenausgabe des Carus-Verlags überhaupt hat wesentlich dazu beigetragen dass dieses musikalisch repräsentative und vielfältige Werk heute zu den beliebtesten Chorwerken Vivaldis zählt. Die Noten- und Textteile der Carus-Ausgabe Nr. 1 wurden nun einer gründlichen Revision unterzogen. Zum grafisch modernisierten Notenbild kommen ein Vorwort sowie ein Kritischer Bericht von Uwe Wolf auf dem aktuellen Stand der Forschung. Das "Gloria" ist vermutlich zwischen 1713 und 1717 für das Ospedale della Pietà entstanden einem jener Waisenhäuser Venedigs in denen junge Mädchen eine intensive musikalische Ausbildung erhielten. Das musikalisch repräsentative Werk in der Art einer sogenannten "Kantaten-Messe" gliedert sich in 12 Teile die sich in Besetzung Satzart Tonart und Affektgehalt unterscheiden. Vivaldis Meisterschaft zeigt sich gleichermaßen in den feierlich-klangvollen Chorsätzen wie auch in den eher kammermusikalisch angelegten Solosätzen. - Revidierte Urtext-Ausgabe - Komplettes Aufführungsmaterial - Vorwort und Kritischer Bericht auf dem aktuellen Stand der Forschung - carus plus: Klavierauszug XL Carus Choir Coach und carus music die Chor-App An den Chorstimmen haben sich nur wenige Änderungen ergeben sodass die neue Ausgabe problemlos mit der bisherigen Chorpartitur (Carus 40.001 05) kombiniert werden kann.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
05.10.2025 um 22:53 Uhr
05.10.2025 um 22:53 Uhr
Hersteller
EAN
9790007252298
MPN
-
ASIN
B0833WYPM8
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften