LC31 2.4G RF touch Controller von Luke Roberts Lighting
                  



Bilder-Quelle: MacTrade - Apple Store
      Purolyt Desinfektionsmittelkonzentrat 
        Purolyt Desinfektionskonzentrat wurde speziell für Gärtner entwickelt  um Gewächshaäuser  Gartengeräte  Propagatoren  inerte Substrate sowie hydroponische Systeme und Naährstofflösungen frei von unerwünschten Mikroorganismen und Biofilmen zu halten. 
        Purolyt ist ein Desinfektionskonzentrat auf Basis Hypochloriger Säure (HOCl) für den Einsatz im professionellen Hygienemanagement zur zuverlässigen Desinfektion von Oberflächen  Geräten  Wasser Flüssigkeiten und Raumluft. 
        
            Erhältlich in den Größen 500 ml  1000 ml und als 5L &  10L Kanister. 
        Anwendungsweise 
        Der GAMECHANGER  Purolyt eröffnet neue Möglichkeiten beim Anbau von Pflanzen gemäß VPD-Tabellen   da in einer sauberen Umgebung auch bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit angebaut werden kann. Endlich kann das ganze Potential der Pflanzengenetik voll ausgeschöpft werden. 
        Für die Desinfektion von Oberflächen in Gewächshäusern und in der Agrikultur kann Purolyt mit folgenden Verfahren eingesetzt werden: 
        
            Sprühen 
            Kaltvernebelung 
            Wischdesinfektion 
            Direkte Zugabe im Luftbefeuchter 
            Tauchen 
         
        Zur Desinfektion von Wasser und Nährstofflösungen kann Purolyt direkt zugegeben werden. Da Pflanzenpathogene wie Bakterien  Pilze und Viren über das Bewässerungswasser verbreitet werden  ist sauberes und keimfreies Wasser in hydroponischen Systemen oberstes Gebot. 
        Wichtige Hinweise zur Anwendung:  
        
            Angesetzte Verdünnung so schnell wie möglich verwenden  jedoch spätestens innerhalb von 48 Stunden. In einem dicht verschließbaren Behälter aufbewahren und vor UV-Licht schützen. 
            Zum Sprühen Vernebeln sollte immer gereinigtes Wasser verwendet werden (z. B. destilliertes Wasser  VE-Wasser oder Osmosewasser). Wir empfehlen handelsübliche Drucksprühgeräte ab min. 3 bar.Wenn die Pflanzen unter Kunstlicht angebaut werden  sollte das Sprühen Vernebeln zwar kurz vor oder während der Photoperiode  aber stets mit ausgeschalteter Produktionsbeleuchtung durchgeführt werden. 
            Die Produktionsbeleuchtung muss nach dem Sprühen für 20-30 Minuten ausgeschaltet bleiben. Um die Pflanzen währenddessen trotzdem in der Photoperiode zu halten  reicht bereits eine 4 Watt LED pro 3 m2. 
         
        Anwendungsgebiete 
        Vorbeugend umgesetzte Hygienemaßnahmen in der Pflanzenzucht vermindern den Infektionsdruck  wodurch weniger häufig Pestizide eingesetzt werden müssen und die Erfolgschancen der biologischen Schädlingskontrolle erhöht werden. 
        Wirkung 
        Purolyt vernichtet schnell und zuverlässig unerwünschte Bakterien  Pilze und Algen z. B. 
        
            Escherichia coli - Salmonella Typhimurium - Staphylococcus aureus - Pythium spp.   Phytophthora spp. (Wurzelfäule) - Botrytis cinerea (Grauschimmel) - Peronosporaceae (Falscher Mehltau) - Erysiphaceae (Echter Mehltau)
         
        
            Biofilme in wasserführenden Systemen werden zudem wirksam entfernt und deren Neubildung verhindert. 
        Wirkprinzip 
        Purolyt bedient sich eines ähnlichen Wirkprinzips wie der menschliche Körper  um Bakterien und Viren zu bekämpfen: 
        Wenn das Immunsystem einen Virus entdeckt werden weiße Blutzellen aktiviert. Diese produzieren hypochlorige Säure (HOCL)  welche auch der aktive Bestandteil in Purolyt ist. Es ist wissenschaftlich bestätigt  dass HOCL extrem effiziente desinfizierende Eigenschaften aufweist. 
        Vorteile 
        
            Schafft sichere Voraussetzungen für eine konstante und erfolgreiche Produktion 
            Schaffung günstiger klimatischer Verhältnisse  in denen Nützlinge sich hervorragend vermehren können und Schädlinge nahezu gar nicht 
            Ausfälle können minimiert werden 
            Arbeitsaufwand wird reduziert und Arbeitszeit gespart 
         
        Besonderheiten 
        
            Hinterlässt keine bedenklichen Rückstände  da die wirksamen Bestandteile wieder zu Wasser und Spuren von Mineralien zurück reagieren 
            Aufgrund des Wirkmechanismus von Purolyt ist keine Resistenzbildung bei Mikroorganismen möglich 
            Frei von chemischen Zusätzen wie Tensiden  Phosphaten  Alkoholen  Formaldehyd  Silberionen  Duft- oder Farbstoffen 
         
        Herstellung 
        Die Herstellung erfolgt ressourcenschonend in einem elektrochemischen Prozess aus Wasser + Salz + Strom.   Sonst nichts! 
        Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.  
     
 
    
         
     
 
    
        Video: Vorstellung Purolyt Lab1 
        
             
         
        In diesem Beitrag erzähle ich ein wenig über das Purolyt - Cannabis -Labor (Madrid). Ebenfalls eine kleine persönliche Sicht zur "neue
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 07:02 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 07:02 Uhr
Hersteller
          EAN
-
          MPN
LC31 2.4G RF touch Controller
          ASIN
B00IKVT9QW
          Produktgruppe
Zubehör für Lochsägen
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:
