
EAN: 0698813004195



Bilder-Quelle: www.alternate.de
Kondensator-Richtmikrofon zur Kameramontage1 2“-KondensatorkapselRichtcharakteristik: SuperniereEinsprechwinkel: ca. 45°sehr kompaktes und leichtes KunststoffgehäuseVordämpfung (-10 dB) Pegelboost (+20 dB) und Hochpassfilter (80 Hz) schaltbarStromversorgung mit 9-V-Batterie (>70 Stunden)Ein Aus-Schalter mit Batterie-Kontroll-LEDwirkungsvolle Körperschallentkopplung durch Rycote®-Lyre®-SchwinghalterungStandard-Blitzschuhadapterim Sockel eingelassenes 3 8“-Gewinde zur Stativ- oder Tonangelmontageinkl. vormontiertem SchaumstoffwindschutzDas nur 15 cm kurze und 85 g leichte VideoMic Pro Rycote ist ein professionelles Mono-Kameramikrofon mit dem man die Klangqualität des Videotons ganz erheblich aufwerten kann. Es lässt sich bequem in einen Standard-Blitzschuh schieben und mit der integrierten Rändelmutter arretieren. Alternativ kann man es auch auf ein Stativ einen Handgriff oder eine Tonangel montieren im Sockel ist ein 3 8''-Gewinde eingelassen. Dank Rycote Doppel-''Lyre'' einer speziellen Thermoplast-Schwinghalterung ist das VideoMic Pro optimal von der Kamera entkoppelt. Körperschall bzw. Griffgeräusche können dadurch nicht an die empfindliche 1 2''-Kondensatorkapsel des Mikrofons gelangen. Die Stromversorgung des VideoMic Pro Rycote erfolgt über eine optionale 9V-Blockbatterie die für 70 Stunden lang reicht. Die Verbindung zur Kamera erfolgt über ein fest integriertes Klinkenkabel mit 3 5 mm TRS-Stecker. Spitze (''T'') und Ring (''R'') des Steckers führen dabei das exakt gleiche Signal sodass die Kamera in Doppel-mono aufzeichnet und der Ton beim Abspielen des Videos genau aus der Mitte kommt. Die Supernierenkapsel des VideoMic Pro Rycote hat einen relativ engen Einsprechwinkel von ca. 45°. Wenn man seine beiden Hände nach vorne in einem halben rechten Winkel öffnet sieht man gut welche Schallquellen sich innerhalb des Aufnahmebereichs befinden und also vorrangig aufgezeichnet werden. Als Mono-Richtmikrofon ist das VideoMic Pro Rycote grundsätzlich für Sprachaufnahmen zu empfehlen außerdem für jede andere Art von Schallquellen die sich direkt vor einem - also auf Achse im Bildausschnitt - befinden. Insbesondere für Nahaufnahmen ist das ideal: seitlich einfallender Schall von Quellen die nicht im Bild zu sehen sind weitestgehend ignoriert.Auf der Rückseite des VideoMic Pro Rycote sind zwei Schalter: der Betriebs- und der Pegelschalter. Der Betriebsschalter oben dient auch zum Aktivieren eines Rumpelfilters mit dem tieffrequente Störsignale reduziert werden. In der Praxis wird der Filmton dadurch luftiger auch erhöht sich die Sprachverständlichkeit. Wenn tiefe Frequenzen allerdings ein wichtiger Bestandteil der Schallquelle sind sollte man dieses Hochpassfilter nicht hinzuschalten.Dank des niedrigen Eigenrauschens (14dBA) und des hohen Grenzschalldruckpegels (134 dB) kann das VideoMic Pro Rycote auch sehr leise und sehr laute Signale einwandfrei und ohne Störgeräusche verarbeiten. Viele Kameras hingegen können das jedoch nicht und fügen dem Aufnahmesignal entweder ein hässliches Rauschen (bei zu leisem Eingangssignal durch hohes Aussteuern oder die Pegelautomatik) oder Verzerrungen (bei zu lauten Signalen) hinzu. Dem kann man entgegenwirken indem man den Pegelschalter das ist der untere der beiden von der Vorgabe ''0'' auf ''+20'' stellt um leise Signale (z.B. Sprache) in einen gesunden Bereich zu bekommen oder auf ''-10'' stellt und dadurch sehr laute Signale abschwächt damit der Mikrofoneingang der Kamera nicht übersteuert wird.Das VideoMic Pro Rycote wird inkl. vormontierten Schaumstoffwindschutz geliefert. Es wird bei RØDE in Australien hergestellt registrierte Anwender erhalten 10 Jahre Garantie. Für Außenaufnahmen empfiehlt sich die Anschaffung des optionalen Fellwindschutzes ''Dead VMPR''.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
06.10.2025 um 03:32 Uhr
06.10.2025 um 03:32 Uhr
Hersteller
EAN
0698813004195
MPN
400700035
ASIN
B01GFIX6KG
Produktgruppe
office supplies

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
0698813005345 - TF-5 Mikrofon...0698813010158 - XLR6M-P XLR Verbindungskabel Rosa...
0698813004980 - RODE Microphones Videomic Pro+ Ansteck Kamera-Mikr...
0698813007110 - RODE Microphones Wireless GO II Ansteck Sprach-Mik...
0698813007066 - DCS-1 Kaltschuh-Halterung für Mikrofone und Kalts...
4260292758102 - XCM-50 Bundle Mikrofon...
0698813010448 - RODE Microphones NTH-MIC Ansteck Sprach-Mikrofon i...
0698813003198 - Rode - SC 3 TRRS Kupplung auf TRS Stecker...
0698813000623 - Rode - Tripod Miniaturstativ...
0698813010073 - XLR6M XLR Verbindungskabel 6 m Schwarz...
0698813001569 - Rode Gebraucht Rode Lavalier Mikrofon Zustand Ausg...
0698813000791 - NT45-C Mikrofonkapsel 0698813000791 Rode...
kürzlich hinzugefügt:
0698813007295 - RODE Microphones VideoMic ME-C Ansteck USB-Mikrofo...0698813001057 - PSA-1 Tisch-Mikrofonarm Rundfunk-Gelenkarmstativ z...
0698813010011 - XLR3M-P XLR Verbindungskabel 3 m Rosa...
0698813012947 - USB 32 Gen1 Kabel SC27-R red USB-C Stecker > USB-C...
0698813004140 - NTG4 Mikrofon...
0698813006700 - Interview GO Mikrofon...
0698813010097 - XLR6M-B XLR Verbindungskabel Blau...
0698813014460 - RØDECover Duo Schutzhaube...
0698813014088 - NT1 Signature Series Großmembran-Kondensatormikro...
0698813007226 - RODE SC19 USB-C to Lightning cable 150cm (MFI)...
0698813000784 - Schwanenhals-Miniaturstativ GN1...
0698813010646 - RODE Microphones Caster Duo Mikrofon Mischpult...