
EAN: 4011525268468

Bilder-Quelle: shopping24.de – Baby
Zwischen 1892 und 1921 wurden von der sächsischen IV K insgesamt 96 Loks gebaut darunter auch die Nummer 145 im Jahre 1908. Bei der DRG erhielt sie die Betriebsnummer 99 555 mit der sie auch bei der DR im Einsatz war. 1962 wurde die Lok rekonstruiert unter anderem erhielt sie einen neuen Kessel Führerhaus und Wasserkästen. So blieb die Lok bis 1973 im Einsatz wurde dann aber nicht verschrottet sondern als Denkmal aufgestellt. 2002 wurde sie nach Bertsdorf gebracht und wieder in den Ursprungszustand als Nummer 145 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn zurückversetzt. Seit 2009 ist die 29 Tonnen schwere Lok auf der Zittauer Schmalspurbahn wieder im Einsatz wo sie mit ihrer Leistung von 210 PS und ihrer Höchstgeschwindigkeit von 25 km h allen Aufgaben gerecht wird. Allerdings ist sie derzeit in Revision es ist geplant dass sie - wenn sie wieder im Einsatz steht - mit der Nummer 184 zusammen mit den Wagen des sächsischen Güterzugs präsentiert wird. Auch die 184 war eine Lok die 1914 direkt vom Hersteller nach Zittau geliefert wurde.Modell der Meyer-Lok der Baureihe IV K in der Ausführung wie sie heute noch bei der SOEG als Museumslok im Einsatz ist. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Antrieb auf alle Radsätze mit zwei leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx DCC-Decoder mit vielen Sound- und Lichtfunktionen mit der Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht Führerstandsbeleuchtung und Raucheinsatz mit radsynchronem Dampfausstoß. Länge über Puffer 48 cm.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 17:38 Uhr
01.04.2025 um 17:38 Uhr
Hersteller
-
EAN
4011525268468
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>