EAN: 9783034017732

9783034017732 - Hottingen
Bilder-Quelle: averdo
Hottingen betritt man von der Stadt her über den «Pfauen» das Schauspielhaus wirkt wie ein Tor zum sonnenverwöhnten Stadtquartier. Es reicht über den Römerhof hinaus bis zum Hotel Dolder Grand. Beim Stadelhofen kommt das Quartier dem See nahe im Hottinger Wald befindet sich der weit vom Zen­trum entfernte Loorenkopf mit seinem Aussichtsturm. An den Hängen des Adlisbergs lebten und arbeiteten Menschen die schon im alten Zürich politisch und wirtschaftlich stark mit der Stadt verbunden waren. 1893 kam die bisher eigenständige Gemeinde als Quartier zu «Gross-Zürich». Die Zen­trums- und Hochschulnähe bewirkte im 20. Jahrhundert eine rasante Zunahme der Arbeitsplätze zulasten des Wohnraums. Die Folge waren massive Steigerungen von Immobilienpreisen und Mieten was zu einer sozialen Entmischung führte. Neben Gottfried Keller und Johanna Spyri wohnten Elias Canetti und Urs Widmer sowie viele andere Kulturschaffende und Hochschulangehörige in Hottingen. Dies und die topografische Lage zogen schon früh auch Vertreter des gehobenen Bürgertums an. Die vorliegende Publikation ist eine Neuausgabe der im Jahr 2000 erschienenen Hottinger Geschichte. Sie wurde durch ein Kapitel über die Entwicklung im 20. Jahrhundert ergänzt.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
08.05.2025 um 13:20 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783034017732
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften