EAN: 9783161642708

Bilder-Quelle: averdo
Anknüpfend an mittelalterliche Ordnungsmuster spielte auch in der Reformationszeit die Gliederung der Gesellschaft in drei Stände eine zentrale Rolle: status ecclesiasticus (Lehrstand) status politicus (Wehrstand) status oeconomicus (Nährstand). Insbesondere durch das theologische Konzept des Allgemeinen Priestertums der Glaubenden bzw. Getauften geriet die traditionelle gesellschaftliche Ordnungsstruktur in Bewegung da sich Vertreter aller Stände aufgerufen fühlten für des 'christlichen Standes Besserung' einzutreten. Thomas Kaufmann zeigt anhand exemplarischer Studien wie Fürsten Ritterschaft Bauern Städte Laien beiderlei Geschlechts Mönche und Kleriker 'echte' oder vermeintliche Bauern aktiviert wurden und auf eine 'Veränderung' bestehender Verhältnisse drängten. Die Dialektik von traditioneller Ordnung und 'Veränderung' bestimmte die Dynamik bis zum Bauernkrieg der innerhalb der frühen Reformationsgeschichte eine tiefgreifende Zäsur darstellte.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
05.11.2025 um 16:55 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783161642708
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>