EAN: 9783218014687

Bilder-Quelle: averdo
Wieder erhältlich in neuer Ausstattung Darf Wut sein? Ja sie soll sogar!In unserer Gesellschaft ist Wut diese heftige Gefühlsregung geächtet und negativ bewertet. Sehr zum Schaden für ein gelingendes Zusammenleben. Denn wer dieses Gefühl immer im Zaum hält schafft sich andere Ventile: Zynismus der beleidigt und entwertet psychosomatische Erkrankungen chronisches Gekränktsein oder der lange zurückgehaltene Wutstau entlädt sich in einem fatalen Affektdelikt. Heidi Kastner weiß als Gerichtspsychiaterin nur zu genau wohin Wut führen kann wenn sie nicht ins Alltagsleben integriert ist. Anhand von Fallbeispielen und Rückgriffen auf Psychologie und Geschichte zeigt sie wie sich die Spielregeln im Umgang mit Wut im Lauf der Zeit geändert haben und in welch engem Korsett der Gefühlsäußerungen wir heute leben. Das Buch ist ein Plädoyer für die Geradlinigkeit des Ausdrucks und die Anerkennung der eigenen Emotionen - der "guten" wie der "bösen". Denn so schrieb schon der französische Philosoph Montaigne: "Alle offen zutage tretenden Laster sind weniger schlimm am gefährlichsten werden sie wenn sie sich unter dem Mantel seelischer Gesundheit verstecken." Wie wahr!
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
24.09.2025 um 14:45 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783218014687
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>