EAN: 9783384019356
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Die Letzten ihrer ArtDieses multimediale Buch will zum Kampf gegen das Artensterben beitragen. Es ist eine Hommage an die Naturmäzene und ihr beispielhaftes Engagement. Dazu gehören spektakuläre Retter-Projekte: Die Rettung der letzten Waldrappe und die Wiederansiedlung dieser in freier Wildbahn in Europa ausgestorbenen skurrilen Vögel  ihre Nachzucht in Zoos und Prägung auf Ziehmütter. Die Ziehmütter begleiten ihre Schützlinge als Copiloten beim Erlernen einer Zugroute in den Süden Europas in einem voran fliegenden Leichtflugzeug. Auch der gefährdete Feldhamster erhält durch Nachzucht- und Auswilderungsprogramme Überlebenschancen. Diese verdankt er Zoos  dem NABU und der Deutschen Wildtier Stiftung. Das Schaffen neuer Nistmöglichkeiten durch Stiftungen wie die Sielmann Stiftung  den LBV-Bayern und Sponsoreninitiativen soll die Wiederansiedlung des Wiedehopfs erleichtern. Manche Projekte wie Rettet den Spatz der Wildtier Stiftung und der Stiftung Naturschutz Berlin kombinieren Artenschutz und Naturbildung. Sie lernen die berühmtesten Spatzen von Berlin kennen. Dies sind Tschippie Superspatz und Piaf. Der Erhalt seltener Pflanzen und Tiere  Naturbildung und Naturerlebnisse sind auch ein Schwerpunkt der Artenschutz- und Bildungsaktivtäten der Loki Schmidt Stiftung. Die jährliche Kür einer Blume des Jahres ist dafür ein Beispiel. Um die Wiedergeburt der Natur in den renaturierten Bergbaufolgelandschaften bemühen sich mit großem Erfolg die Rainer von Boeckh- und die Heinz Sielmann-Stiftung. Aus Mondlandschaften sind neue Naturparadiese entstanden. Aber auch in alten Naturparadiesen wie auf der Insel Föhr gibt es einen Kampf gegen das Artensterben. Er wird von den Vogelschützern des Vereins Elmeere geführt. Der Besuch der familienfreundlichen Ferieninsel im Nationalpark Schlewig-Holsteinisches Wattenmeer und des Andelhofes des Vereins Elmeere machen diese Naturerlebnisreise unvergesslich.Das Insektensterben zu stoppen  ist ein Ziel der Initiative Deutschland summt. Die Bestäuberkrise wird ohne effektiven Insektenschutz nicht enden und das Klima nicht ohne Renaturierung der Moore gerettet werden können. Die Zukunft der Erde liegt nicht nur an der Beendigung der Abholzung der Regenwälder  sondern zu einem großen Teil im Moor. Dies verdeutlichen der Mooratlas  Veröffentlichungen der Greifswalder Succow Stiftung und des Moorcentrums. Mehr Renaturierung und mehr Recycling sind  solange die Müllflut nicht abebbt  Hebel zu mehr Naturschutz. Das Buch berichtet von dem Mainzer Unternehmen Werner & Mertz  das zum Pionier einer echten Kreislaufwirtschaft geworden ist. Es korrigiert die Wahrnehmung der verkannten und schutzbedürftigen Geier. Dieses Buch ist ein Naturerlebnis-Buch. Es regt an zu Naturreisen: zum Boberger Dünenhaus der Loki Schmidt Stiftung in Hamburgs letzter Wanderdüne  zum Besuch der Insel Föhr  zu einer Reise ins moorreiche Emsland und dem Verein Land unter. Doch selbst wer diese Reisen nicht machen kann  erlebt die Faszination der Natur  wenn er die in das Buch integrierten Videos anschaut.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 03:14 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 03:14 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783384019356
          MPN
-
          ASIN
3384019350
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

          Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>