EAN: 9783406767609

9783406767609 - Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung
Bilder-Quelle: averdo
Zum Werk Die Konzeption dieses Standardkommentars entspricht vollständig den Anforderungen von Strafrechtspraktikern: Die Erläuterungen erfolgen überwiegend anhand der Rechtsprechung. Lückenlos ausgewertet ist die Judikatur des Bundesgerichtshofes ebenso die des Bundesverfassungsgerichts in ihren Bezügen zur StPO und zum GVG. In der Mitte zwischen Kurz- und Großkommentar handlich und komprimiert in einem Band ermöglicht das Werk den sofortigen und unkomplizierten Zugriff auf alle praxisrelevanten Fragen. Umfassende Zusatzinformationen machen das Werk noch praktikabler: Kommentierung der strafverfahrensrechtlichen Vorschriften des GVG und EGGVG Abdruck des JGG in Auszügen sowie der Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren. Durchgängig wurden alle Kommentierungen umfassend neubearbeitet und aktualisiert. Besonders hervorzuheben sind die Erläuterungen zu Beweisaufnahme und Beweisantragsrecht Beschlagnahme Durchsuchung u. a. Maßnahmen Vernehmung des Beschuldigten Rechtmitteln. Vorteile auf einen Blick lückenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung bearbeitet von hochqualifizierten Praktikerinnen und Praktikern des BGH und der Bundesanwaltschaft pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft Zur Neuauflage Die 9. Auflage befindet sich auf dem Stand Sommer 2022 verarbeitet alle gesetzlichen Änderungen der vergangenen Jahre und zieht unter Auswertung der neuen Rechtsprechung und Anwendungspraxis kritische Bilanz. Hervorzuheben sind insbesondere das G zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche v. 9.3.2021 das G zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität v. 30.3.2021 das G zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft vom 30.3.2021 an die Vorgaben aus der Entscheidung des BVerfG v. 27.5.2021 das G zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder v. 16.6.2021 das G zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 25.6.2021 sowie G zur Herstellung materieller Gerechtigkeit v. 21.12.2021 G über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2022 zur elektronischen Erhebung der Bankenabgabe und zur Änd. der StPO v. 25.3.2022. Literatur und Rechtsprechung sind bis Mitte 2022 verarbeitet zum Teil auch darüber hinaus. Zielgruppe Für Strafrichterinnen und Strafrichter Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger Staatsanwaltschaft sowie Hochschullehrerinnen und -lehrer.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 02:21 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783406767609
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &