EAN: 9783465047124

Bilder-Quelle: averdo
Aus dem Inhalt: Tim Lörke Katrin Max: "Der Zauberberg". Erzählen als demokratisches Verfahren - Ulrich Kinzel: Republikanisches Ethos politische Prophetie. Thomas Manns "Der Zauberberg" und Walter Benjamins "Das Passagen-Werk" - Michael Lauener: Thomas Manns Abgesang auf das antidemokratische Denken im Spiegel von Leo Naphtas "Gottesstaat" - Björn Moll: Zwischen den Unterschieden. Eine politische Lektüre des "Zauberberg" - Till Nitschmann: Ironie als erzählerische Demokratisierungsstrategie der Nietzsche-Rezeption in Thomas Manns "Der Zauberberg" - Erik Schilling: Demokratie und Diabolismus. Thomas Manns "Zauberberg" als Teufelsroman - Katrin Max: Sonderbar aber hörenswert. Überlegungen zu Hans Castorps Bildungsstand - Agnieszka Haas: "Empusion" (2022) von Olga Tokarczuk. Eine "ironische Paraphrase" des "Zauberberg" von Thomas Mann - Michael Navratil: Hans Castorp. Ein Held in Maßen - James N. Bade: Thomas Manns Rolle bei Karl Wolfskehls Anträgen auf Asyl in Neuseeland - Holger Rudloff: Die "Chanteuse mit einem rotseidenen Babykleide". Zur digitalen Aktualität von Thomas Manns früher Erzählung "Luischen"
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
14.10.2025 um 00:42 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783465047124
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &