EAN: 9783515128575
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Die Deutsche Forschungsgemeinschaft wurde 1920 als Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft gegründet. Schnell entwickelte sie sich zur wichtigsten Förderinstanz für die Forschung an Hochschulen - und ist dies bis heute.Patrick Wagner untersucht die Geschichte dieser Organisation von der Gründung bis in die 1970er Jahre: Er beschreibt die Entwicklung ihrer Förderpolitik  deren langfristige Orientierung am Ideal des umfassend gebildeten Grundlagenforschers  das Ringen mit dem geldgebenden Staat um Autonomie bzw. Fremdsteuerung  die Selbstmobilisierung der DFG-Klientel für die Kriegsziele des NS-Regimes und schließlich die Suche nach neuen Leitideen ab Ende der 1940er Jahre. So wird erkennbar  dass die Notgemeinschaft DFG sich als Vergemeinschaftung einer Leistungs- und Wertelite innerhalb der deutschen Wissenschaft verstand. Ihre Gutachter entschieden nicht einfach Projektanträge  sondern vor allem über die Zugehörigkeit der Antragsteller zu dieser Elite und damit über ihren Status innerhalb der Ordinarienuniversität. Wie diese reformierte sich auch die DFG während der 1960er und 1970er Jahre in einem längeren Prozess  der von der Öffnung in Richtung USA  einem Generationswechsel und der Umverteilung von Einfluss zwischen den Disziplinen vorangetrieben wurde.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 04:49 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 04:49 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783515128575
          MPN
-
          ASIN
3515128573
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        