EAN: 9783596296873

Bilder-Quelle: averdo
»Es gilt zu mobilisieren was dem Hassenden abgeht: die Fähigkeit zur Ironie zu Zweifeln und die Vision einer offenen Gesellschaft.« Carolin Emcke Carolin Emcke eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart äußert sich in ihrem engagierten Essay »Gegen den Hass« zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus Fanatismus Demokratiefeindlichkeit. In der zunehmend polarisierten fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken das Zweifel nur an den Positionen der anderen aber nicht an den eigenen zulässt. Diesem dogmatischen Denken das keine Schattierungen berücksichtigt setzt Carolin Emcke ein Lob des Vielstimmigen des »Unreinen« entgegen - weil so die Freiheit des Individuellen und auch Abweichenden zu schützen ist. Allein mit dem Mut dem Hass zu widersprechen und der Lust die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln lässt sich Demokratie verwirklichen. Nur so können wir den religiösen und nationalistischen Fanatikern erfolgreich begegnen weil Differenzierung und Genauigkeit das sind was sie am meisten ablehnen. Für alle die überzeugende Argumente und Denkanstöße suchen um eine humanistische Haltung und eine offene Gesellschaft zu verteidigen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
05.08.2025 um 01:23 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783596296873
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>