EAN: 9783766366924

Bilder-Quelle: shopping24.de - Haushalt
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft. Damit wird das Datenschutzrecht innerhalb Europas vereinheitlicht. Dennoch bleibt Spielraum für die nationalen Gesetzgeber im Rahmen bestehender Öffnungsklauseln Regelungen aufzustellen.Was ändert sich mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverord-nung (DSGVO)? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis? Wie müssen Arbeitgeber Betriebsräte und Personalräte bestehende Vereinbarungen anpassen? DasHandbuch gibt klare Antworten.Die Schwerpunkte der Neuauflage:- Welche Auswirkungen hat die EU-DSGVO auf die datenschutzrechtlichen Grundlagen?- Was bedeutet das Inkrafttreten der EU-DSGVO für den Beschäftigtendatenschutz?- Warum müssen bestehende betriebliche Vereinbarungen angepasst werden und was ist bei IT-Systemen neu oder anders zu regeln?- Welche Mitbestimmungsrechte können die Interessenvertretungen ausüben?- Welche neuen Entwicklungen gibt es zur ständigen Erreichbarkeit zumDatenschutz bei Cloud-Systemen oder zum Datenschutz von Gesundheitsdaten im Arbeitsverhältnis?- Welche Auswirkungen haben aktuelle Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts?Herausgeber und Autor:Dr. Peter Wedde Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informations-gesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz Arbeitsrecht und Technologieberatung in EppsteinAutorinnen und Autoren:Dr. Stefan Brink Landesbeauftragter für den Datenschutz (LfD) des Landes Baden-WürttembergIsabel Eder Juristin und Expertin für betriebliche Mitbestimmung im Vorstand der IG BCE betriebliche Datenschutzbeauftragte der IG BCE HannoverNadja Häfner-Beil Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei AfA - Arbeitsrecht für Arbeitnehmer BambergDr. Heinz-Peter Höller Professor im Fachbereich Informatik an der Fachhochschule Schmalkalden Silvia Mittländer Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei Steiner Mittländer Fischer FrankfurtMarc-Oliver Schulze Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei AfA - Arbeitsrecht für Arbeitnehmer NürnbergRegina Steiner Fachanwältin für Arbeitsrecht in der Kanzlei Steiner Mittländer Fischer Frankfurt
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.04.2025 um 18:09 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783766366924
MPN
-
ASIN
3766366920
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>