EAN: 9783766372208
                  Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
      Gerade die Digitalisierung birgt das Potenzial  dass Arbeitsverhältnisse abgebaut und die Leistungen über Solo-Selbständige erbracht werden. Beispiele hierfür sind Crowdworker oder Plattformbeschäftigte. Solche Formen der Selbständigkeit weisen - ähnlich dem Arbeitsverhältnis - ein Machtungleichgewicht zwischen Arbeitgeber und Auftragnehmer auf. Und wie im Arbeitsverhältnis sind erste Formen gewerkschaftlicher Organisierung erkennbar. Doch gegen die Zulässigkeit solcher Zusammenschlüsse von Selbständigen wird das Kartellrecht ins Feld geführt  das die Bildung von Kartellen verhindern und den freien Wettbewerb ermöglichen soll.Vor diesem Hintergrund bewegt sich das vorliegende Gutachten: Inwieweit können - insbesondere aus der Perspektive des EU-Wettbewerbsrechts - für besonders schutzbedürftige Selbständige  die von ihren Auftraggebern wirtschaftlich abhängig sind  Kollektivvereinbarungen zurVerbesserung der Arbeitsbedingungen vereinbart werden? Das Gutachten setzt sich eingehendmit dieser Frage an der Schnittstelle von Arbeitsund Kartellrecht auseinander und benennt weitergehende Lösungsvorschläge.Der Autor:Dr. Achim Seifert  Professor für Bürgerliches Recht  Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 01:52 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 01:52 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783766372208
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

          Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>