EAN: 9783777446264

Bilder-Quelle: averdo
Ein Ausstellungskatalog der die europäische Moderne in ihrem Verhältnis zum Mittelalter neu betrachtet: Edvard Munch Max Beckmann Käthe Kollwitz und andere Zeitgenoss:innen nahmen stilistische oder auch motivische Anleihen am "gotischen" Vorbild und übersetzten sie in eine moderne Formensprache. Entstanden sind Kunstwerke von großer emotionaler und gestalterischer Kraft die bis heute nachwirkt. Die Moderne wird häufig als fundamentaler Bruch mit der Tradition beschrieben. Doch gerade in der Neuerfindung der Kunst um 1900 spielte der gezielte Rückgriff auf die ferne Vergangenheit des Spätmittelalters eine zentrale Rolle. Die Begegnung mit mittelalterlicher Ästhetik eröffnete der Kunst der Moderne neue Wege sich mit den grundsätzlichen Fragen des menschlichen Daseins mit Leben und Tod mit Liebe und Sexualität aber auch mit Spiritualität auseinanderzusetzen. Ein Prachtband der zeigt wie die Vorstellung von Gotik in alle künstlerischen Bereiche einfloss und neue Ausdrucksweisen hervorbrachte. Albrecht Altdorfer Hans Baldung Grien Ernst Barlach Max Beckmann Arnold Böcklin Edward Burne-Jones Lovis Corinth Otto Dix Albrecht Dürer Akseli Gallen-Kallela Vincent van Gogh Matthias Grünewald Jacoba van Heemskerck Hans Holbein d. J. Ernst Ludwig Kirchner Theodor Kittelsen Paul Klee Gustav Klimt Max Klinger Oskar Kokoschka Käthe Kollwitz George Minne Paula Modersohn-Becker Edvard Munch Egon Schiele Helene Schjerfbeck Karl Schmidt-Rottluff Hugo Simberg Martin Schongauer Marianne Stokes
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.10.2025 um 03:39 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783777446264
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>