EAN: 9783786731351

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
In seiner Enzyklika Laudato si' hat Papst Franziskus Ökologie und Ökonomie ein Schreiben gewidmet in dem er sich »an jeden Menschen wenden [möchte] der auf diesem Planeten wohnt«. Ausgehend von den ökologischen Herausforderungen und aktuellen Debatten um Nachhaltigkeit regt der Papst einen interreligiösen und interkulturellen Dialog zum Thema Schöpfung an.Das wissenschaftliche Symposium »Wir sind nur Gast auf Erden« das im Jahr 2017 im argentinischen Salta stattfand greift dieses Anliegen auf. Der vorliegende Band dokumentiert diese Tagung und lädt dazu ein Schöpfungsmythen verschiedener Kulturen die das Wirklichkeitsverständnis und die Handlungsmuster bis heute prägen wahrzunehmen.Zudem thematisieren die Autorinnen und Autoren drängende Fragen der Schöpfungsgerechtigkeit um unter den Religionen eine Verständigung in fundamentalen Fragen der Menschheit zu fördern und die »Sorge um das gemeinsame Haus« zu einem gemeinsamen Anliegen werden zu lassen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
30.03.2025 um 11:04 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783786731351
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>