
EAN: 9783801722029

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Der Ratgeber ist für Eltern und andere Bezugspersonen von schüchternen und sozial unsicheren Kindern im Alter zwischen 4 und 10 Jahren konzipiert. Ziel des Ratgebers ist es Eltern und anderen Bezugspersonen wie z.B. Erzieher und Lehrer Anregungen zu geben wie sie ihre Kinder beim Abbau von Ängsten und Schüchternheit unterstützen können. Der Ratgeber erläutert wie sich Schüchternheit und soziale Ängste im Alltag äußern und wie solche Ängste entstehen. Der Ratgeber gibt zahlreiche Tipps gegen Schüchternheit. Der Ratgeber zeigt auf wie in Alltags- und Krisensituationen vorgegangen werden kann um diese Alltags- und Krisensituationen gemeinsam mit dem Kind zu bewältigen. Die Hauptfigur des Ratgebers ist Til ein schüchterner Tiger der sich viele Dinge nicht traut und sich vornimmt etwas Neues zu lernen und auszuprobieren und mutig zu werden. Sozial unsichere und schüchterne Kinder können mit Hilfe der Übungen Schritt für Schritt selbstsicheres Verhalten einüben und ihre sozialen Fertigkeiten ausbauen. Grundlage des Ratgebers bilden die Erfahrungen der Autorinnen aus der Arbeit mit sozial unsicheren und schüchternen Kindern und deren Eltern Erziehern Lehrern und anderen Bezugspersonen im Rahmen des Trainingsprogramms "Mutig werden mit Til Tiger" (ISBN 978-3-8017-1784-1) welches inzwischen in vielen Städten der Bundesrepublik in Österreich und der Schweiz angeboten wird.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
17.08.2025 um 02:17 Uhr
17.08.2025 um 02:17 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783801722029
MPN
-
ASIN
3801722023
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783801722470 - Therapeutische Praxis Mutig werden mit Til Tiger...9783801722029 - Mutig werden mit Til Tiger Ratgeber - Sabine Ahren...
9783801718220 - Mutig werden mit Til Tiger 1 Audio-CD - Sabine Ahr...
9783638795852 - Ein Trainingskonzept für sozial unsichere Kinder ...