EAN: 9783826072505

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Sterbende Tiere treten in der deutschsprachigen Literatur ab 1950 häufiger auf als man es vielleicht vermutet. Die Studie analysiert unter anderem z.B. das Sterben von Haustieren bei Hans Henny Jahnn und Günter Grass Kamelschlachtungen bei Elias Canetti aber auch die Tötung konventioneller Schlachttiere bei Thomas Bernhard. Es wird ein enzyklopädischer Gebrauchswert angestrebt. Den Animal Studies folgend wird insbesondere nach dem (kulturell bedingten) Verhältnis zwischen Menschen und Tieren gefragt. Vom Sterben aus so das Ziel lassen sich Rückschlüsse über Mensch-Tier-Beziehungen ziehen.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
29.03.2025 um 15:36 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783826072505
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>