EAN: 9783826090219

Bilder-Quelle: averdo
Vorliegende Studie sucht ein bislang wenig beachtetes ideengeschichtliches Kapitel erstmals umfassender zu erschließen: die Rezeption der auf René Guénon zurückgehenden traditionalen Schule im deutschsprachigen Raum. Nach einer einführenden Betrachtung in welcher unter anderem der Begriff der integralen Tradition unter Bezug auf Leben und Werk Guénons sowie der wichtigsten Autoren aus dessen geistigem Umfeld präzisiert wird bietet der Kern der Arbeit eine weitgehend chronologisch verfahrende Präsentation der wichtigsten Protagonisten besagter Rezeption. Bekanntere Figuren wie Leopold Ziegler Ernst Schönwiese oder Gerd-Klaus Kaltenbrunner stehen hier neben fast unbekannten. Darüber hinaus werden - zum Teil unter Berücksichtigung von Briefwechseln - einige intellektuelle Konstellationen ins Bewusstsein gehoben die auf eine eher untergründige Wirkung des traditionalen Denkens auf teils eminente Intellektuelle (etwa Carl Schmitt und Reinhold Schneider) schließen lassen. Ein eigener Abschnitt beleuchtet die Rezeption im Umfeld der indischen Kunstgeschichte anhand einiger bedeutender Vertreter dieses Faches.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
23.05.2025 um 05:04 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783826090219
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>