EAN: 9783835304383

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Zwei vergessene Außenlager von Mittelbau-Dora: Die Kleinstadt Ellrich und ihre verdrängte Geschichte.1944 45 wurde Ellrich eine kleine Fachwerkstadt an der Grenze zwischen Thüringen und Niedersachsen zum Leidens- und Todesort Tausender KZ-Häftlinge aus allen Teilen Europas. Im Frühjahr 1944 richtete die SS zwei Außenlager des KZ Mittelbau-Dora in der Stadt ein. Die zeitweise über 9.000 Gefangenen waren in einem Gasthof mit Tanzsaal inmitten der Stadt sowie in halb verfallenen Fabrikgebäuden am örtlichen Bahnhof untergebracht. Die meisten von ihnen mussten Zwangsarbeit beim Bahnbau und beim Bau unterirdischer Rüstungsanlagen verrichten. Andere arbeiteten bei örtlichen Handwerksbetrieben.Mindestens 4.000 Häftlinge vor allem Franzosen Polen und ungarische Juden starben an den Folgen von Hunger Zwangsarbeit katastrophalen hygienischen Bedingungen und Misshandlungen durch Wachmannschaften und zivile Vorarbeiter. Nach dem Krieg fand eine Auseinandersetzung mit der Lagergeschichtenicht statt. Das ehemalige Lagergelände in den Gipsfabriken wurde durch die deutsch-deutsche Grenze durchschnitten. Auf östlicher Seite begannen DDR-Grenzer schon 1952 das ehemalige Lager abzutragen. Die auf westlicher Seite erhaltenen Gebäude sprengte der Bundesgrenzschutz 1964. Wagner legt erstmals eine wissenschaftliche Untersuchung über die beiden Außenlager vor die überdies den Umgang mit der Vergangenheit in beiden deutschen Staaten gegenüberstellt.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
02.04.2025 um 00:41 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783835304383
MPN
-
ASIN
3835304380
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>