EAN: 9783836584630
                  Bilder-Quelle: averdo
      In ihren lebensvollen Werken verschmilzt die brasilianische Malerin   Beatriz Milhazes   zwei sehr unterschiedliche Weltanschauungen. Ihre abstrakten Kompositionen  die in einer Reihe mit modernistischen Meistern von Henri Matisse bis Bridget Riley betrachtet werden können  sind   durchtränkt von den Farben und dem Licht ihres Heimatlandes   . Ihre Gemälde sind gespickt mit Symbolen des brasilianischen Alltagslebens: Karneval  traditionelle Handwerkskunst und Motive von Barock bis Pop  allesamt in einem überschwenglichen visuellen Rhythmus choreographiert. Die farbenfrohe Atmosphäre besitzt einen   unwiderstehlichen exotischen Reiz     doch wie in den Werken Paul Gauguins finden wir ein gebrochenes Paradies vor  in dem sowohl in den Verheißungen des Tropendaseins als auch jenen der modernistischen Abstraktion düsterere  melancholischere Klänge mitschwingen.        Um dieses Gleichgewicht zu finden  entwickelt Milhazes Ende der achtziger Jahre eine   besondere Technik     bei der sie ihre Motive auf Plastikfolien malt  diese auf die Leinwand klebt und nach dem Trocknen die Folie abzieht. Diese Methode ermöglicht der Künstlerin  Oberflächen übereinanderzuschichten und ein   Changieren zwischen Glorienschein und schillernder Tristesse   zu erzielen. Seit ihrem Durchbruch Anfang der neunziger Jahre hat Milhazes ihren Wirkungskreis auch auf andere Medien ausgedehnt  produziert   Siebdrucke  Collagen   aus   Schokoladen- und Bonbonpapieren  Skulpturen wie riesige Mobiles aus Karnevalsschmuck     ortsspezifische Projekte  die Gebäudefassaden in Buntglasfenster verwandeln  sowie   Experimente mit Körper und Rhythmus   in Zusammenarbeit mit dem Ballettensemble ihrer Schwester Marcia.        Diese   aktualisierte und um Arbeiten bis 2020 erweiterte Ausgabe   erkundet mit   über 300 Werkabbildungen sämtliche Schaffensphasen der Künstlerin von ihren Anfängen bis in die Gegenwart   . Das Buch ist in   enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin   entstanden  in der Auswahl der Bilder und durch eigens von ihr gestaltete Seiten zwischen den Kapiteln. Es enthält ein   Gespräch mit dem Herausgeber Hans Werner Holzwarth     in dem die Künstlerin ihre Arbeitsweisen entwirrt und über die Ideen und kulturellen Hintergründe spricht  die Triebfeder ihres Schaffens sind. Eine   kunsthistorische Abhandlung von David Ebony     ein   poetisches Wörterbuch von Milhazes' Schlüsselmotiven  zusammengestellt von Adriano Pedrosa     und eine   ausführliche  aktualisierte Künstlerbiografie von Luiza Interlenghi   runden dieses umfassende Werk ab.        Ebenfalls erhältlich als Art Edition
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 16:00 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 16:00 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783836584630
          MPN
-
          ASIN
3836584638
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

          Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>