
EAN: 9783836697897

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Im ersten Jahr nach der Einführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) am 1. Januar 2007 wurden in Deutschland mehr Kinder geboren. Diese Tatsache wird als familienpolitischer Erfolg gefeiert. In der vorliegenden Studie wird daher der Frage nachgegangen ob das BEEG die Geburtenzahl dauerhaft erhöhen kann oder ob es nur einen temporären Effekt auf das Timing von Geburten hat. Hinweise darauf geben mikroökonomische Modelle und Erfahrungen anderer Länder mit der Wirkung von Familienpolitik. Die in dieser Arbeit vorgestellten mikroökonomischen Modelle zeigen dass familienpolitische Maßnahmen die Geburtenrate positiv beeinflussen können. Denn nach der ökonomischen Kosten-Nutzen-Rechnung geht die Entscheidung einer Frau für die Berufstätigkeit nur dann mit einer niedrigen Fertilität einher wenn die Geburt zu wesentlichen Einkommens- und Humankapitalverlusten führt. Sind diese Opportunitätskosten aber durch Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gering steigt die Nachfrage nach Kindern. Zur Beantwortung der Frage ob dieser theoretische Zusammenhang empirisch bestätigt werden kann werden empirische Analysen aus Ländern in den drei Regionen Skandinavien Südeuropa und Mitteleuropa evaluiert. Der Länder- bzw. Regionenvergleich zeigt dass sich kurze Elternzeiten mit einer Einkommensersatzleistung ein adäquates Angebot an Kindertagesstätten bestimmte steuerliche Regelungen sowie Anreize für Väter sich stärker bei der Erziehungsarbeit zu beteiligen als familienpolitische Instrumente bewährt haben und die Geburtenrate positiv beeinflussen können. Aber auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die Erwartungshaltung diesbezüglich sowie die Arbeitsmarktbedingungen speziell für Frauen haben einen Einfluss auf die Familiengründung und -erweiterung. In dieser Studie wird daher die Schlussfolgerung gezogen dass das BEEG insgesamt einen institutionellen Schritt in Richtung des skandinavischen Modells der Familienpolitik darstellt es tendenziell die Opportunitätskosten der Familiengründung senkt und dem gesellschaftlichen Gleichstellungsanspruch hinsichtlich der Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit folgt. Bei einer optimistischen Betrachtung ist dadurch ein Anstieg der Geburtenzahl vor allem bei Akademikerinnen zu erwarten. Um die Gesamtfertilitätsrate in Deutschland langfristig zu erhöhen bedarf es aber eines Zusammenspiels von Familien- Arbeitsmarkt- und Gleichstellungspolitik.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
05.05.2025 um 08:57 Uhr
05.05.2025 um 08:57 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783836697897
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783959930840 - Bachelorarbeit Die Bedeutung familienorientierte...9783836697897 - Familienpolitik und Geburtenrate in Deutschland - ...
9783658348052 - Tarifsozialpolitik - Norbert Fröhler Thilo Fehmel...
9783658371487 - Elemente der Politik Familien- und Vereinbarkeit...
9783518468814 - Das Nacheinander-Prinzip - Eva Corino Kartoniert (...
9780241982983 - Becoming 16 Audio-CDs - Michelle Obama (Hörbuch)...
9783451304637 - Die Zukunft des Sozialstaates Kartoniert (TB)...
9783836655774 - Diplomica Die Vereinbarkeit von Beruf und Famili...
9783466372911 - Deutschland ein kinderfeindliches Land? - Nathalie...
9783451231155 - Spuren die bleiben - Hans Joachim Meyer Hans J Mey...
9783534048311 - Quellen zur Geschichte Maximilians I und seiner Ze...
9783959348164 - Die ökonomische Herausforderung Familie Was Staat...
kürzlich hinzugefügt:
9783863216030 - Familien- und Geschlechtergerechtigkeit in der Pfl...9783631566268 - Umverteilung und Familienpolitik - Frank Kupfersch...
9783863887940 - Der Aufbruch der Frauen in der SPD - Susanne Eysse...
9783451385711 - Roland Mack - Benno Stieber Gebunden...
9783777633824 - Pflegenotstand? - Thomas Prof Dr Klie Kartoniert (...
9783347313088 - Würde - daran will ich dich erkennen - Andreas Ne...
9783836655774 - Diplomica Die Vereinbarkeit von Beruf und Famili...
9783896576811 - theorieorg Kritik des Familismus - Gisela Notz K...
9783347313828 - Weihnachten - daran kann ich dich erkennen - Andre...
9783829317962 - Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ...
9783865057242 - Kritik des Staatsfeminismus - Lilly Lent Andrea Tr...
9783347314740 - Vergänglichkeit - durch sie werden wir uns erkenn...