
EAN: 9783844095289

Bilder-Quelle: averdo
Um in Abwesenheit eines Konzernsteuerrechts eine steuersubjektübergreifende Verrechnung von Gewinnen und Verlusten innerhalb eines Konzerns zu gewährleisten wurde die ertragsteuerliche Organschaft eingeführt. Jedoch liegen die organschaftlichen Tatbestandsvoraussetzungen nicht immer zwischen den gewünschten Konzerngesellschaften vor bzw. die Tatbestandsvoraussetzungen sind noch nicht existent. An dieser Stelle kann die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften Abhilfe schaffen um die gewünschte Organschaftsstruktur zu erzeugen. Jedoch stellt sich hier die Frage ob die organschaftlichen Tatbestandsvoraussetzungen infolge einer Verschmelzung fortführbar bzw. begründbar sind. Zudem muss analysiert werden ob Verluste die vor der Verschmelzung angefallen sind auch im Anschluss noch nutzbar sind. Ebenso darf nicht unbeachtet bleiben dass durch die Verschmelzung eventuell weitere steuerpflichitige Gewinne anfallen können sodass die Vorteilhaftigkeit der organschaftlichen Verlustnutzung eingeschränkt werden kann. Das hier vorliegende Werk soll sich mit diesen Wechselwirkungen beschäftigen und aufzeigen wann eine steuerneutrale verschmelzungsbedingte Organschaftsbegründung unter Aufrechterhaltung der zuvor angefallenen Verluste möglich ist.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 08:06 Uhr
01.04.2025 um 08:06 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783844095289
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>