
EAN: 9783845701813

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Der Ursprung des gutsherrlich-bäuerlichen Besitzrechtes lässt sich in Neu-Vorpommern und Rügen mit einiger Sicherheit bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen als es zu der Ausbreitung des Christentums und der Kolonisation Pommerns durch die Deutschen kam. Als Hauptquellen des bäuerlichen Besitzrechtes galten zunächst die Verleihungsurkunden. Es werden nicht nur die Besitzverhältnisse der Bauern dargestellt sondern auch der ländlichen Gewerbestellen wie Schmieden Mühlen Wirtshäuser und die Entstehung von Eigentumskaten. Besonders der Rechtszustand die Erbzins- und Erbpachtverhältnisse der Eigentumskaten bis 1811 werden betrachtet. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1853.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
01.04.2025 um 05:29 Uhr
01.04.2025 um 05:29 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783845701813
MPN
-
ASIN
3845701811
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783428177608 - Duncker & Humblot reprints Gutsherrlich-bäuerli...9783743495906 - Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbei...
9783428177103 - Duncker & Humblot reprints Über die gutsherrlic...
9783428160648 - Duncker & Humblot reprints Zur Geschichte des gu...
9783956922008 - Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse in Ostpreus...
9783743468221 - Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbe...
9783845701813 - Die gutsherrlich-bäuerlichen Besitzverhältnisse ...
kürzlich hinzugefügt:
9783428177608 - Duncker & Humblot reprints Gutsherrlich-bäuerli...9783428160648 - Duncker & Humblot reprints Zur Geschichte des gu...
9783743468221 - Die Bauern-Befreiung und der Ursprung der Landarbe...
9783428177103 - Duncker & Humblot reprints Über die gutsherrlic...
9783956922008 - Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse in Ostpreus...
9783845701813 - Die gutsherrlich-bäuerlichen Besitzverhältnisse ...
9783743495906 - Die Bauernbefreiung und der Ursprung der Landarbei...