EAN: 9783854156802

Bilder-Quelle: averdo
Was sich in "Dass die Bäume langsam sind wissen wir" einschreibt sind südostasiatische Atmosphären: Beobachtungen von Mikrofauna und royalen Zeremonien ein Arbeitstrupp der in der Mittagshitze Pflastersteine klopft das Bild eines Drachens am Asphalt Betrachtungen zu Alltag Kunst und Metaphysik. Entstanden über einen Zeitraum von sieben Jahren erzählen die lyrischen Miniaturen von Künstlern und Künstlerinnen Mönchen alten Menschen und jungen vom Leben in der Stadt auf dem Land an Orten des Tourismus und abseits davon. Aus wechselnden Perspektiven betrachtet scheint alles mit allem verbunden die Dinge belebt - sie blicken auf den Menschen. Der Autor ist Skribent Dolmetscher Sekretär im Sinne von Francis Ponge. In knappen Worten hält er fest was er mit offenen Sinnen sieht hört riecht und spürt. Die Miniaturen werden durch KI-generierte Interpretationen (Chat- GPT 4.0) ergänzt die Einblick in Intention und die Bedeutung der verwendeten Sprachbilder und kulturellen Verweise zu geben versuchen. Im Text der Sprachmaschine hallen Versatzstücke gängiger Lyrik-Kritik und -Vermittlung nach in der ästhetisch komplexe Gebilde auf lebensphilosophische Gemeinplätze heruntergebrochen werden. In der Gegenüberstellung der hochkonzentrierten Vignetten mit den Rechenleistungen künstlicher neuronaler Netzwerke lotet Divjak sinnlich-leibliche Weltwahrnehmung und Schreibpraktiken aus und stellt Bezugssysteme von Poesie heute auf den Prüfstand.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.03.2025 um 10:53 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783854156802
MPN
-
ASIN
3854156804
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>