
EAN: 9783862225231

Bilder-Quelle: averdo
"Ich habe ja Glück gehabt. Ich konnte emigrieren ..." (Hans Rosengold) Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 setzte die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung ein. Aus der Gesellschaft gedrängt stellte sich für viele die Frage: Wohin gehen und wie neu anfangen? Der Journalist Thomas Muggenthaler spürt seit Mitte der 1980er Jahre bayerisch-jüdischen Schicksalen nach. Er führte Gespräche mit Emigranten in Israel den USA und Argentinien aber auch mit Shoah-Überlebenden die nach ihrer Befreiung jüdisches Leben in Bayern wieder aufbauten. Facettenreich erzählen ihre Geschichten von den Schwierigkeiten der Emigration von Verlusten von Brüchen in der Biografie aber auch von Mut Überlebenswillen und Neubeginn. Von den Weidener Brüdern Steiner die nach der KZ-Haft des Vaters nach Palästina emigrierten über den Münchner Uri Siegel der aus der Emigration zurückkehrte um sich als Rechtsanwalt für Wiedergutmachungen einzusetzen bis hin zur Regensburgerin Ilse Oster die nach New York auswanderte und unversöhnlich auf Deutschland blickte - 34 bayerisch-jüdische Lebenswege die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
19.09.2025 um 11:14 Uhr
19.09.2025 um 11:14 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783862225231
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>