
EAN: 9783863317706

Bilder-Quelle: averdo
Ab 1939 musste fast die Hälfte der jüdischen Bevölkerung Berlins ihre Wohnungen verlassen und umziehen. Jüdinnen und Juden wurden zur Untermiete in Wohnungen eingewiesen in denen bereits andere jüdische Mieter:innen lebten. Zumeist waren die Zwangswohnungen der letzte Wohnort vor ihrer Deportation und Ermordung. Ein partizipatives Projekt hat die Geschichte dieser Zwangsräume untersucht und in einer Online-Ausstellung veröffentlicht. Das vorliegende Buch ergänzt die Ausstellung mit Hintergrundtexten zum historischen Kontext zu den involvierten Stellen und zur Struktur und Umsetzung des Systems der "Judenhäuser" und "Judenwohnungen". Einzelne Wohnungen und ihre Bewohner:innen werden beispielhaft in den Blick genommen. Zudem wird die Situation in anderen Städten betrachtet. Werkstattberichte geben einen Einblick in die Auswertung von Quellen in die Entwicklung der Ausstellung und in die begleitende Öffentlichkeitsarbeit.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.03.2025 um 06:57 Uhr
31.03.2025 um 06:57 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783863317706
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>