EAN: 9783865994585
                  Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
      Als Mitte der 1980er Jahre ein Mitglied der Roten Armee Fraktion  Knut Folkerts  beim Hungerstreik ins Koma gefallen war und an die Medizinische Hochschule Hannover gebracht wurde  stellte dieser Vorgang die Bundesrepublik vor ein Dilemma. Die Pflicht des Staates  Leben zu erhalten  stand dem individuellen Recht auf Selbstbestimmung gegenüber. Man entschied sich damals für die relativ neue Behandlung der Komamethode. Heiko Stoff widmet sich in seinem Buch einem Stück bundesrepublikanischer Geschichte  das weit über den damaligen Anlass hinaus medizinrechtliche und -ethische Fragen aufwirft. Deshalb ist diese Mikrogeschichte auch mehr als eine interessante Lokalstudie über einen Intensivmediziner und einen Hungerstreikenden sowie über den Ausnahmezustand an der Medizinischen Hochschule  bei dem schließlich über tausend schwer bewaffnete Polizeibeamte im Einsatz waren. Sie stellt vielmehr genau jenen Moment dar  an dem das ethische Prinzip von Willensfreiheit und Selbstverantwortung in einer medizinisch prekären und politisch brisanten Situation gerade anhand einer Gruppe exemplifiziert wurde  deren Autonomie qua Gesetzesbestimmungen suspendierbar erschien. Es ging darum  einen immer noch von beiden Seiten unerbittlich geführten Konflikt durch intensivmedizinische Intervention zu lösen  ohne dass dabei der Wille der Hungerstreikenden in Frage gestellt wurde.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 07:13 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 07:13 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783865994585
          MPN
-
          ASIN
386599458X
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

          Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>