EAN: 9783868548778
                  Bilder-Quelle: averdo
      Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging  lebten etwa eine Million Menschen  die aus der Sowjetunion kamen  hauptsächlich in den westlich besetzten Zonen Deutschlands und Österreichs. Diese Displaced Persons - Russen  sowjetische Bürgerinnen und Bürger aus der Vorkriegszeit und Menschen aus der Westukraine und den baltischen Staaten  die 1939 zwangsweise in die Sowjetunion eingegliedert wurden - weigerten sich  in ihre Heimat zurückzukehren.  Nachdem die DPs 1947 von 'Opfern des Krieges und des Nationalsozialismus' zu 'Opfern des Kommunismus' erklärt wurden  waren die Vereinigten Staaten bereit  für deren Umsiedlung nach Amerika  Australien und in andere Länder außerhalb Europas aufzukommen. Die Sowjetunion protestierte gegen diesen 'Diebstahl' ihrer Bürgerinnen und Bürger. Für die Vereinigten Staaten war es ein Propagandaerfolg in Zeiten des Kalten Krieges. Auf der Basis neuer Archivrecherchen und Interviews beschreibt Sheila Fitzpatrick nicht nur das Alltagsleben  sondern auch die konkurrierenden Manöver von Politik und Diplomatie.  Flucht ist immer mit Leid verbunden. Und doch ist die Geschichte der sowjetischen DPs eine Erfolgsgeschichte. So ist dieses Buch ein wertvoller Beitrag zum Verständnis der europäischen Nachkriegsmigration und auch zu heutigen Diskussionen um den Umgang mit geflüchteten Menschen.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 06:01 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 06:01 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783868548778
          MPN
-
          ASIN
-
          Produktgruppe
Fachbücher, Lernen &
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

          Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>