EAN: 9783869712482

9783869712482 - Sich sehen - Luzia Braun Ursula März Gebunden
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Luzia Braun und Ursula März treffen prominente und nichtprominente Persönlichkeiten zu eingehenden Gesprächen über blaue Augen Spiegelstadium Visagenzorn und Super-Recognizer. Eine moderne Kulturgeschichte des Gesichts - mit Peter Sloterdijk (Philosoph) Meike Ramon (Neurowissenschaftlerin) Wolfgang Joop (Mode-Designer) Robert Seethaler (Schriftsteller) Tanja Fischer (Dermatologin) Anastasia Biefang (Bundeswehr-Kommandeurin) Axel Schulz (Boxer) Adriana Altaras (Schauspielerin und Autorin) Eric Wrede (Bestatter) u.v.m. Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit war das eigene Gesicht so allgegenwärtig wie heute. Ob auf Fotografien in Filmaufnahmen Videochats oder im Spiegel - ständig sehen wir uns selbst. Doch was macht das mit uns? Lebten unsere Vorfahren die viel seltener mit dem eigenen Abbild konfrontiert waren vielleicht unbefangener? Hilft die pausenlose Selbstbegegnung bei der Selbsterkenntnis?Das Gesicht als Bühne der Seele - gilt das noch im Zeitalter der ständigen Selbstoptimierung? Die Journalistinnen Luzia Braun und Ursula März haben 19 Menschen getroffen die aus verschiedenen Blickwinkeln über das Gesicht nachdenken - als Boxer oder Influencerin Modemacher oder Dermatologin als Zwilling oder Transgender als Philosoph oder Bestatter als Schriftstellerin oder als jemand dessen Gesicht sich radikal veränderte.Lebens- und berufserfahren erzählen diese Persönlichkeiten mit großer Offenheit und Klugheit über unser wichtigstes Ausdrucksmittel und davon was »sich sehen« für sie bedeutet. Mit ausdrucksvollen Porträts des Fotografen Fabian Schellhorn.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
03.04.2025 um 05:33 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783869712482
MPN
-
ASIN
3869712481
Produktgruppe
-

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>