EAN: 9783874485364
                  Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
      Die Sonne geht  wie über Gerechte und Ungerechte auch über Tod und Leben auf.Ernst JüngerKlaus HurtzSeit bald zwanzig Jahren schmückt die Franziskuskirche in Mönchengladbach-Rheydt ein 33 Meter langer Totentanz von Markus Lüpertz. Als der Fries im Herbst 2002 an den Längswänden des Kirchenschiffes aufgehängt wurde  meinten Skeptiker  dass ein solcher Totenreigen zu bedrängend  zu verstörend für das Gemeindeleben sei. Die Zeit hat alle Unkenrufe verstummen lassen  mehr noch  betritt man die von Dominikus Böhm erbaute Kirche (1933)  fügen sich die Bilder dieses Danse macabre so harmonisch und selbstverständlich in den Gesamteindruck des Raumes  dass ohne sie die Kirche kahl und leer erschiene.Doch darüber hinaus ist der Rheydter-Totentanz weit mehr als kunstvolles Interieur oder kostbarer Raumschmuck. Von Anfang an diente jeder Totentanzfries der Verkündigung  ist er Bildgewordene Botschaft an die Besucher  die ihn betrachten. Denn was anderes macht unsere Lebenszeit so einzigartig und wertvoll als ihre Begrenzung durch den Tod? Und jeder Blick auf das Totengerippe wirft unwillkürlich die Frage auf  wohin uns Gevatter Hein tanzend entführt? Das wussten unsere Ahnen vielleicht besser als wir Heutigen  dass die ars vivendi in der ars moriendi gründet  und dass der große Tanzmeister des Lebens der Tod ist.Daher ist es nicht nur ein Glücksfall für unsere Gemeinde  sondern für die interessierte Öffentlichkeit  dass am 1. Todestag von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2006 Lüpertz seinen Totentanz der Franziskuskirche geschenkt hat und auf diese Weise einen unbeschränkten Zugang zum Kunstwerk ermöglicht. Nur einem kleinen Kreis war bisher bekannt  dass der Künstler für dieses Großwerk sieben Vorstudien gemalt hat. Da sich am 25. April 2021 der Geburtstag von Markus Lüpertz rundet  soll dieser Tag nun Anlass sein  diese Bilder (70 x 100 cm) zum ersten Mal in diesem Buch zu präsentieren  um unseren tiefen Dank zu dokumentieren. Hinzu treten neun Zwischenrufe jahrzehntelanger Weggefährten des Geburtstagskindes  die anekdotenhaft oder lyrisch Erinnerungen aufleuchten lassen. Den Schlusspunkt setzt der Künstlerfreund Bert Gerresheim mit seinem fulminanten Geburtstagsbrief.Das Genre des Totentanzes entstand im Mittelalter zu Pestzeiten  im 21. Jahrhundert angekommen glaubten wir  dass solche Pandemien endgültig der Vergangenheit angehören würden  doch das Corona-Virus hat uns eines Besseren belehrt. Auch heute fordert uns der Tod zum Tanze auf. Wir können vor ihm die Augen verschließen  weglaufen  erstarren. Oder ihm ins Auge schauen und erkennen  dass er zur Schöpfung gehört. Dann kann er uns die Augen für den Schöpfer öffnen und auf diese Weise zum wahren Tanzmeister des Lebens werden.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 12:34 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 12:34 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783874485364
          MPN
-
          ASIN
3874485366
          Produktgruppe
-
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

          Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>