
EAN: 9783896570413

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Umfassende Analysen des globalen Kapitalismus haben wieder Konjunktur und mit ihnen kommt auch der zwischenzeitlich totgesagte Karl Marx wieder zu unverhofften Ehren (Negri Hardt Robert Kurz u.a.). Freilich scheint diese Auseinandersetzung durchweg recht oberflächlich findet zumindest Michael Heinrich und plädiert somit für eine Neuaneignung der Marxschen Theorie selbst. Daher zeigt er Wege zum Verständnis des Marxschen Hauptwerkes dem dreibändigen «Das Kapital» auf. Plastisch und verständlich skizziert Heinrich die historischen ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen für die Entstehung der «Kritik der politischen Ökonomie» geht auf deren methodischen Grundlagen ein und stellt die wichtigsten Begriffe und Konzepte vor. Was ist eigentlich Kapitalismus und was hat es mit der ominösen Dialektik auf sich? Wie entsteht Mehrwert? Was ist Fetischismus und wie verhält es sich mit Politik und Staat? Darüberhinaus fragt Heinrich aber auch nach der Aktualität des Marxschen Denkens und der Möglichkeit einer «Gesellschaft jenseits der Warenform».
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.08.2025 um 05:17 Uhr
04.08.2025 um 05:17 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783896570413
MPN
-
ASIN
3896570412
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>