EAN: 9783937795973

Bilder-Quelle: averdo
Kölsches Lied gibt die Grundidee zu einem Roman "...Ehrwürdig erhebt sich der Dom über die Stadt und bildet eine faszinierende Silhouette. In seiner Höhe wirkt er imposant aber nicht störend eher wie ein großer Bruder der durch seine Statur die Stadt beschützen will. ..." Dies ist die Geschichte von Antonio Lombardi der als Gastarbeiter von Sizilien nach Deutschland kommt und in Köln eine neue Heimat findet. Es ist die Geschichte einer Familie über Schicksalsschläge Verzweiflung und die Stärke nach Leid wieder aufzustehen und dem Leben eine neue Richtung zu geben. Das Buch erzählt Kölner Stadtgeschichte Brauchtum und Tradition. Uns begegnen alteingesessene Geschäfte Brauhäuser in denen beinahe jeder Kölner schon ein Kölsch getrunken hat oder Cafés bei denen der Gedanke an köstliche Torten sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Die geheime Botschaft des Romans liegt in der geschickten Einflechtung des Hits der Bläck Fööss aus dem Jahre 1978 "Drink doch eine met". Aktueller denn je verkörpert es einen sanften Aufruf zu Achtsamkeit Toleranz und Vorurteilslosigkeit und schlägt die Brücke zu den Menschen die einsam sind und gerne Teil der Gemeinschaft wären. Ebenso wie es Antonio Lombardi in dieser Erzählung erfährt. "Ne ahle Mann steht vür der Weetschaffsdür dä su jään ens eine drinken däät..." (Musik & Text: Fred Hook (c) 1978 by De Bläck Fööss Musikverlag GmbH mit freundlicher Genehmigung ROBA Music Verlag GmbH)
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
12.07.2025 um 17:29 Uhr


Hersteller
-
EAN
9783937795973
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>