
EAN: 9783940085672

Bilder-Quelle: shopping24.de – Sport
Jena. Juni 1945. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Endlich herrscht Frieden doch für 41 Mitarbeiter des weltberühmten Glaswerks Schott & Genossen schlägt das Schicksal erneut zu. Von einem Tag auf den anderen müssen die Schottianer und ihre Familien dem Deportationsbefehl der amerikanischen Besatzer Folge leisten und ihre Heimat Angehörige und Freunde verlassen. Die lange Reise der Glasmacher beginnt und wächst sich zu einer wahren Odyssee aus. Im Fokus des Buches stehen drei Familien deren Los exemplarisch für das ihrer Leidensgefährten ist. Immer wieder werden sie zum Spielball der Besatzungsmächte und deren politischen und wirtschaftlichen Interessen in einem zunehmend geteilten Deutschland. Ein Leben zwischen Anpassung und Widerstand zwischen Glück und Leid zwischen Hoffnung und Verzweiflung beginnt Eindringlich und facettenreich erzählt die Journalistin Karin Zeitler in ihrem historischen Roman die bislang wenig bekannte Geschichte amerikanischer Nachkriegsdeportationen. Angeregt durch Zeitzeugeninterviews und Material aus dem Schott-Firmenarchiv zeichnet sie ein authentisches Bild dieses wechselvollen Abschnittes der jüngeren deutschen Geschichte.
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
31.03.2025 um 19:56 Uhr
31.03.2025 um 19:56 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783940085672
MPN
-
ASIN
-
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>