EAN: 9783949780233
                  Bilder-Quelle: averdo
      Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme sind glücklich überliefert  hier zusammengetragen und auf ihre Gemeinsamkeiten und Ursprünge hin untersucht. Sie zeichnen ein scharfes Bild germanischen Rechtsdenkens  dass trozt seiner Varianten in vielen Völkerschaften und Jahrhunderten eine archaische Konsequenz und Klarheit aufweist. Wie schlossen Germanen den Ehebund? Wer führte ihre Stämme und Heere an? Wie kamen Gericht und Urteil zustande? Wie waren Rache und Fehde geregelt? Wann und wie musste ein Germane schwören? Welche Strafe erfuhr der Dieb  der Mörder  der Ehebrecher? Wie holte man geraubte Ehre zurück? Wie funktionierten Entführungsehe  Thing  Mundschaft  Sippenehre? Was kennzeichnete den freien Mann? Wann und wie führte man einen Zweikampf? Wie wurde geerbt  gepfändet  geklagt  gewählt  verbannt? Im Recht spiegelt sich das Leben. Der Leser wird anhand des Rechtsbrauches in einer Rundumschau durch alle Bereiche des altgermanischen Alltags geführt. Die teils wörtlich angeführten Gesetzesklauseln von Goten  Alemannen  Dänen usw. geben einen lebhaften Eindruck von Ethos  Kultur und Lebensrealität der Germanen. Das germanische Recht ist beherrscht von Gedanken der Freiheit  Eigenverantwortung  Kampftapferkeit  Pflichterfüllung und des Sippenzusammenhaltes. Es ist nicht denkbar ohne unumstürzliche Heiligtümer wie Ehre  Eid  Ehe und Verwandtschaft. Weil es sehr von solchem Gefühl  inneren Überzeugungen und schlichtem  uraltem Rechtsinstinkt lebt  taucht der Leser auch in die Geisteshaltung seiner vormittelalterlichen Altvorderen ein und erfährt eine Gedankenwelt  die von modernem Staatsrecht verschiedener kaum sein könnte  viele Begriffe und Praktiken späterer Zeiten aber bereits vorwegnimmt. Im Buch wird außerdem deutlich: Das germanische Recht ist nicht trennbar von germanischem Wortschatz  Brauch  Religion und der rauen Geschichte seiner Stämme. Es zeigt die erstaunliche Einheit des Denkens und Fühlens von Island bis in die Lombardei und von der Eisenzeit bis ins Hochmittelalter. Wer Ritterschlag  Fehdehandschuh  Königskrone  Tjost und Brautgabe als mittelalterlich ansieht  irrt. Mancher Traditionsstrang altgermanischen Rechts hat gar bis in die Neuzeit überlebt. Linus Ammer lässt ein Stück deutscher Vorzeit wieder ins Bewusstsein der Gegenwart treten und stellt mithilfe eines umfangreichen Quellenschatzes neben das praktizierte römische  in all seiner Urwüchsigkeit  das alte germanische Recht.
        
                  
          Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
04.11.2025 um 12:56 Uhr
          
          
      04.11.2025 um 12:56 Uhr
Hersteller
-
          EAN
9783949780233
          MPN
-
          ASIN
3949780238
          Produktgruppe
Bücher & Zeitschriften
          
                      
                    
                          
          
      
        Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

          Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>