
EAN: 9783415071179

Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Ratgeber für die Praxis Dieses Buch bietet Polizeibehörden und Polizeiangehörigen praxistaugliche Empfehlungen und Hinweise für den sicheren Umgang mit Social Media im Rahmen der rechtlichen Vorgaben und anhand polizeilicher Erfahrungen. Die Themen aus Wissenschaft und Praxis Das Autorenteam aus Lehre und (Social-Media-)Praxis im Polizeidienst erläutert im Einzelnen alle relevanten Themen: Mediensystem und Öffentlichkeit im Wandel Rechtliche Grundlagen polizeilicher Social-Media-Arbeit Social Media in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Private Nutzung und Corporate Influencer Haftungsrisiken beherrschen Die Bedeutung klassischer Kommunikation rückt zunehmend zugunsten von Social Media in den Hintergrund. Die hierbei vorhandenen Gefahren und Haftungsrisiken müssen Polizeibeamtinnen und -beamten die z.B. auf Twitter aktiv sind bekannt sein. Daher bedarf es dieses kompakten und aktuellen Ratgebers als Hilfestellung. Social Media und die Polizei Seit fast 10 Jahren sind die deutschen Polizeien auf Social-Media-Kanälen aktiv. Ab 2016 wurde diese Präsenz noch erheblich ausgebaut. Nach ersten positiven Reaktionen in der Netzgemeinde und einer ersten Phase des Ausprobierens stehen die Inhalte auch immer häufiger in der Kritik bzw. wird die Rolle der Polizei als neutraler staatlicher Akteur stärker hinterfragt. Droht ein »shitstorm«? Neben eindeutigen Einsatzfeldern wie z.B. Einsatzkommunikation Nachwuchsgewinnung Fahndung und Prävention bewegen sich die Social-Media-Teams der deutschen Polizeien bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Imagebildung vermehrt in Bereichen die zu Problemen und Skandalen führen können. Social Media und Polizei-Angehörige Hinzu kommt dass die Nutzung von Social-Media-Kanälen heute zum Alltag vieler Polizeiangehöriger gehört. Oftmals werden dienstliche Informationen in vermeintlich geschlossenen Gruppen geteilt. Die Grenzen zwischen Beruf und Privatem verwischen. Auch dies kann problematisch für die Gesamtorganisation Polizei werden. Freiheiten Regeln und Strafen Dabei sind rechtliche Vorgaben für das was erlaubt und was verboten ist teilweise unklar. Die Rechtsprechung hängt den schnellen Entwicklungen hinterher teilweise müssen Regulierungen der analogen auf die digitale Welt übertragen werden. Diese Gemengelage wirkt sich insgesamt auf die Kommunikation der Polizei aus. Bestens geeignet für Polizeibehörden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte insbesondere bei der privaten Nutzung von Social Media Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Produktinformationen zuletzt aktualisiert am
29.03.2025 um 21:09 Uhr
29.03.2025 um 21:09 Uhr
Hersteller
-
EAN
9783415071179
MPN
-
ASIN
3415071170
Produktgruppe
-

Produktzustand:
Verfügbarkeit:
Versandkosten:
Sonderpreis:

Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>
Letzte EAN Aktualisierungen:
9783415071179 - Polizei und Social Media - Stefan Jarolimek Steffe...9783957324504 - Bauernkriegspanorama - Röggla Kathrin Gebunden...
9783866768284 - Empirische Polizeiforschung XXV...
9783426308653 - Mona Nikolay - GEBRAUCHT Rosenkohl und tote Bete S...
9783347838260 - Belphegor - Jr Kartoniert (TB)...
9783710402364 - Kreizkruzefix - Monika Pfundmeier Kartoniert (TB)...
9783596702404 - Mirror Mirror - Cara Delevingne Kartoniert (TB)...
9783801108656 - VDP-Fachbuch Polizeiliche Presse- und Öffentlic...
kürzlich hinzugefügt:
9783866768284 - Empirische Polizeiforschung XXV...9783426308653 - Mona Nikolay - GEBRAUCHT Rosenkohl und tote Bete S...
9783347838260 - Belphegor - Jr Kartoniert (TB)...
9783596702404 - Mirror Mirror - Cara Delevingne Kartoniert (TB)...
9783710402364 - Kreizkruzefix - Monika Pfundmeier Kartoniert (TB)...
9783801108656 - VDP-Fachbuch Polizeiliche Presse- und Öffentlic...
9783957324504 - Bauernkriegspanorama - Röggla Kathrin Gebunden...
9783415071179 - Polizei und Social Media - Stefan Jarolimek Steffe...